jusqu'à -70%

Poêle à bois Trumai à triple combustion avec rinçage de vitre - Couleur du corps : Anthracite

979,90 €
TVA incluse, excl. 49,00 € Frais de port
Livraison par camion/société de transport
Livraison par camion/société de transport
5-7 jours

Délai de livraison: 8-15 jours (En savoir plus)
Bien sûr, nous choisissons toujours l'option de livraison la plus rapide.

Afficher les détails Détails du produit

Poêle à bois Trumai à triple combustion avec rinçage de vitre - Couleur du corps : Anthracite

Le poêle Trumai, en tant qu'appareil de chauffage fiable, allie les exigences les plus élevées en matière de design à la rentabilité et au respect de l'environnement. Avec un excellent rendement allant jusqu'à 77 %, le poêle-cheminée est classé dans la classe d'efficacité énergétique A. Cela permet non seulement d'économiser du bois, mais aussi de préserver l'environnement grâce à ses résidus de combustion réduits.

Pour profiter en famille ou entre amis de l'ambiance chaleureuse et de l'effet apaisant du feu, il est indispensable de disposer d'un appareil de chauffage adapté.
Ce poêle allie l'esthétique et le design à la technique la plus moderne et aux normes environnementales les plus strictes, et vous procurera à coup sûr beaucoup de plaisir.

Avantages :

  • Excellent rapport qualité/prix
  • Chambre de combustion revêtue de vermiculite
  • Capacité de chauffage de la pièce : 180 m³
  • Chauffage au bois économique et écologique
  • Grille et porte en fonte
  • Corps en double tôle : 3 + 3 mm
  • Rinçage de vitre
  • Triple combustion
  • Finition de haute qualité
  • Facile à utiliser
  • Corps peint de haute qualité et résistant à la chaleur

Caractéristiques techniques

Puissance calorifique nominale

5,9 kW

Certifications

CE, TÜV Rheinland ISO 9001, Eco Design 2022

Label énergétique

A

Diamètre de la buse de gaz d'échappement

Ø 120-125 mm

Adapté à une utilisation multiple

Non

Porte à fermeture automatique

Non

Puissance de chauffage

180 m³

Rendement

77 %

Émissions de CO

0,10 %

Peinture de protection contre la chaleur

800 °C

Vitre en vitrocéramique résistante à la chaleur jusqu'à

750 °C

Combustible

Bûches de bois

Longueur des bûches

jusqu'à 40 cm

Matériau de la chambre de combustion

Vermiculite

Poids

68 kg

Dimensions :

  • Hauteur : 653 mm
  • Largeur : 436 mm
  • Profondeur 443 mm
  • Porte du foyer : 290 x 290 mm

Prescriptions légales

Ce poêle est conforme aux prescriptions légales selon la 1ère BImSchV, niveau 2 pour l'Allemagne ainsi que selon le §15a B-VG pour l'Autriche.

Qui sommes-nous?

En tant qu'entreprise familiale employant plus de 450 personnes, nous sommes à votre service depuis 49 ans. - Aujourd'hui, nous sommes présents dans de nombreux pays européens avec des produits européens.

En tant que l'un des leaders du marché des produits pour la maison, l'habitat, le jardin, les loisirs et hobbys, nous ne sommes pas une entreprise anonyme, mais plutôt une société de personne à personne, à la hauteur de nos millions de clients. Et cela veut dire VOUS ! ;-) VOTRE satisfaction est notre motivation au quotidien !

Profitez de notre longue expérience et bénéficiez d'un conseil compétent et de la qualité élevée de nos produits à des prix avantageux.

Et si vous n'êtes pas satisfait, n'hésitez pas à nous en parler. Nous sommes là pour vous. Depuis 49 ans.

Merci d'avoir choisi les produits Easy Meubles.

Vous pouvez nous contacter par e-mail à l'adresse [email protected].

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller!

Informations livraison

Frais de port

Les frais d'envoi sont indiqués pour chaque produit. Si vous commandez plusieurs articles, seul le montant du produit avec la valeur la plus élevée compte comme frais d'envoi, donc les frais d'envoi n'augmentent plus si vous commandez plusieurs articles en une fois.

Si, lors de votre commande, vous combinez plusieurs articles avec des frais de livraison différents, les frais de livraison de base sont toujours ceux qui seraient dus en tant que valeur la plus élevée.

Le montant total des frais d'envoi est bien sûr indiqué dans le panier.

Modes d'expédition
Selon la nature des produits, nous expédions avec des services de colis et des entreprises de transport. Après l'envoi, vous recevez une confirmation d'expédition ainsi que des numéros de suivi. En cas de livraison par une entreprise de transport, celle-ci vous contactera pour vous informer de la livraison.

Vous trouverez ici de plus amples informations sur l'expédition.

Modes de paiement

Vous trouverez plus d'informations ici.

Info et fabricant
Plus d’information
SKU SG-PN-18730
Couleur Anthracite
Matériel Acier
Largeur(cm) 44
Longueur / Profondeur (cm) 44
Hauteur (cm) 65
Hauteur 65
Longueur/profondeur 44
Grand 44

WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE

Bevor Sie beginnen

• Erkundigen Sie sich vor der Montage, ob für den Bau des Ofens die Genehmigung einer Baubehörde erforderlich ist.

• Achten Sie auf dem geplanten Standort insbesondere auf die Lage zwischen Ofen und angestellten Möbeln aus brennbaren Baustoffen. Vor dem Ofen dürfen sich keine brennbaren Bauteile oder Wohnungsgegenstände befinden.

•Die Feuerstätte muss auf einer nichtbrennbaren Unterlage aus Blech, Fliesen, o.ä. stehen. Die überstehenden Maße dieser Unterlage müssen von der Aschentüröffnung aus mindestens 50 cm nach vorn und mindestens 30 cm beiderseits aus der Öffnung betragen.

• Es ist empfehlenswert sich etwas Zeit zu nehmen, um die Aufbauanleitung sorgfältig anzusehen und durchzulesen, bevor mit dem Aufbau begonnen wird.
• Die vorgegebene Reihenfolge ist zu beachten.

• Bitte prüfen Sie vor dem Aufbau anhand der Teileliste die Vollständigkeit und den Zustand der Lieferung.
• Dass Ihr Ofen richtig funktioniert, ist es wichtig diesen Anwendungshinweis zu lesen und strikte Richtlinien für die Verwendung und Handhabung zu befolgen.

Vorbereitung der Montage

Bitte seien Sie sehr sorgfältig bei der Montage Ihres Produktes. Tragen Sie Sicherheitsschuhe und Schutzbrille bei Bohr-, Säge- oder Schnittarbeiten. Tragen Sie immer Handschuhe bei Arbeiten um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.

Schnitt- und Sägearbeiten niemals zum Körper hin vornehmen und niemals die Finger im Schnittbereich positionieren.
Bei Arbeiten auf einer Leiter oder auf einem Dach seien Sie bitte besonders aufmerksam. Stellen Sie sicher, dass die Leiter waagerecht auf festem Grund steht und an einem festen Objekt angelehnt wird.
Bitte lassen Sie keine scharfen oder schweren Gegenstände unachtsam an Stellen liegen von wo sie runterfallen können oder andere Personen sich daran verletzen können. Bei der Verarbeitung von Holz entstehen Holzsplitter. Um das Verletzungsrisiko mit Holzsplittern zu minimieren, empfehlen wir das Tragen von Sicherheitshandschuhen.
Halten Sie Kinder entfernt von den Plätzen, an welchen Feuerstätte montiert wird. Darüber hinaus achten Sie bitte darauf, dass Kinder nicht in Kontakt mit Werkzeug oder Leitern kommen. Lassen Sie Kinder nicht auf Leitern klettern.

Sicherer Umgang mit Glas

1. Tragen Sie Glas mit beiden Händen.

2. Tragen Sie Glas NIEMALS unter Ihrem Arm oder über Ihrem Kopf.

3. Arbeiten Sie immer zu zweit, um große Glasscheiben zu bewegen.

4. VERWENDEN Sie die richtige Hand- und Körperhaltung, damit Sie im Falle eines Bruchs nicht in der „Schusslinie“ stehen.

5. Stehen oder gehen Sie NICHT auf zerbrochenem Glas.

6. Zerbrechen Sie Glas NIEMALS mit dem Fuß oder der Hand in kleinere Stücke.

7. Halten Sie sich NICHT an zerbrochenem Glas fest und versuchen Sie nicht, herabfallendes Glas aufzuhalten, sondern halten Sie einen sicheren Abstand ein oder begeben sich an einen sicheren Ort.

8. Greifen Sie NICHT nach dem Glas und fangen Sie es nicht an der Ecke auf.

9. Achten Sie IMMER auf Ihre Umgebung und die anderen Personen in Ihrer Nähe.

10. INSPIZIEREN Sie die Verpackung und Glas vor dem Auspacken, um mögliche Gefahren zu verringern.

11. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in dem Bereich aufhalten, in dem Glas bewegt wird.

Notfallvorbereitung

Es ist wichtig, auf mögliche Unfälle mit Glasprodukten vorbereitet zu sein. Hier sind einige Tipps für die Notfallvorbereitung:

Erste Hilfe: Halten Sie grundlegende Erste-Hilfe-Materialien im Haus, um bei Verletzungen durch Glasbrüche reagieren zu können. Insbesondere sollten Sie antiseptische Mittel und Verbände für Schnittwunden und kleine Verletzungen bereithalten. Auch sterile Mullbinden, Pflaster und Scheren sollten Teil des Erste-Hilfe-Sets sein.

Notrufnummern: Bewahren Sie Notrufnummern an einem leicht zugänglichen Ort auf. Hängen Sie die Telefonnummern von Rettungsdiensten und Feuerwehr gut sichtbar auf.

Normen und Vorschriften der Hersteller und örtlichen Vorschriften für die Montage und den Betrieb müssen unbedingt Eingehalte werden!

DIE ALLGEMEINEN BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN SIND IMMER ZU BEACHTEN!

Lesen und beachten Sie die folgenden Sicherheitsbestimmungen:

· Niemals ein Feuer mit Benzin oder mit anderen für diesen Zweck ungeeigneten Stoffen anzünden

· Halten Sie Geräte zum Entfachen von Feuer außerhalb der Reichweite von Kindern

· Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt an entzündeten oder anderweitig stark Hitze entwickelnden Geräten unbeaufsichtigt

· Bewahren Sie keine brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten in der unmittelbaren Nähe der Geräte auf.

· Bei der Handhabung heißer Flächen halten Sie diese an den vorgesehenen Griffen fest oder benutzen Sie wärmebeständige Schutzhandschuhe.

· Der Boden einer Feuerstelle, der Körper der Aschenlade und der separate Aschekasten werden während der Benutzung extrem heiß. Berühren Sie während der Benutzung die ungeschützten Teile nicht ohne wärmebeständige Schutzhandschuhe.

· Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher an seiner Unterlage befestigt ist, und lehnen Sie sich niemals an das Gerät oder an die Rauchhaube/Rauchabzug.

· Die Feuerstätte ist nicht zum Verbrennen von Abfall vorgesehen. Verbrennen Sie Niemals Einweg-Geschirr, Kunststoff, Karton oder ähnliche Materialien. Es können sich auch brennende Teile bilden die von Luft weggetragen werden und in der Umgebung Brände verursachen können.

· Vermeiden Sie bei Ihrer Feuerstätte das Verbrennen spritzender Holzarten, wie Tanne, Birke oder Erle.

· Benutzen Sie immer angemessenes Feuer. Die Höhe der Flammen darf die Mitte zwischen der Feuerstelle und des Rauchabzugs nicht überschreiten. Ein zu großes Feuer und zu hohe Temperaturen können die Feuerstelle und ihre Umgebung beschädigen.

· Sorgen Sie dafür, dass die notwendige Ausrüstung zur Brandbekämpfung in der Nähe des Benutzungsortes bereitstehen und unterrichten Sie die Nutzer über das richtige Verhalten in einer Gefahrensituation.

· Beginnen Sie nicht mit dem Kochen, bevor die Oberfläche des verwendeten Brennmaterials zur Asche geworden ist und die möglichen Gerüche bei der ersten Benutzung nachgelassen haben.

· Achten Sie beim Aufbau auf die Anfallende Rauchentwicklung damit nicht Nachbarn oder die eigenen Wohnräume dadurch belastet werden.

· Lassen Sie keine externen elektrischen Geräte wie Telefon, Radio, Fernseher usw. in einem Umkreis von 1,5 m stehen.

Lassen Sie eine Feuerstelle/Geräte während der Benutzung niemals unbeaufsichtigt und seien Sie sorgfältig bei der Benutzung.

VORSICHT
Kohlenmonoxid (CO) entsteht durch unvollständige Verbrennung oder durch Defekte bei schlecht gewarteten Holz-, Öl- oder Gasanlagen.
• Kohlenmonoxid Gefahr - GERÄTE die mit Holz, Öl oder Gas betrieben werden können Kohlenmonoxid verursachen (kein Geruch). Nicht in geschlossenen Räumen verwenden (zum Beispiel: Auto, Zelt, Wohnwagen), das kann zum Tod führen. Diese Geräte dürfen nur in einem über dem Boden, mit ausreichender Belüftung, ohne Toträume, in denen Gasaustritt & Verbrennungsprodukte durch den Wind schnell verteilt werden können verwendet werden.
• Verwenden Sie diese Geräte nur in der für das Gerät vorgesehenen Position.
• Dieses Geräte dürfen nur von einer autorisierten Person gewartet werden.
• Verwenden Sie diese Geräte nicht, wenn sie beschädigt sind oder verschleiß Erscheinungen zeigen.
• Die Geräte während des Betriebs nicht bewegen.
• Sorgen Sie für einen freien Abzug in dem Sie den Abzug regelmäßig auf Verstopfung durch Laub, Äste aber auch Tieren kontrollieren und diese gegebenenfalls beseitigen.

WENN SIE NICHT SICHER SIND Was zu tun ist, dann wenden Sie sich an Fachpersonal oder Ihren Händler.

Sicherer Umgang mit Elektro-Öfen

Sicherheitshinweise für Montage, Installation und Nutzung
Brandgefahr und Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Montage nur durch ausgebildetes Fachpersonal durchführen.
Bei fehlerhafter oder unsachgemäßer elektrischer Installation besteht Gefahr durch Stromschlag oder Brand.
Fehlerhafte oder unzureichende Belüftung kann Überhitzung, Brand oder zu einer hohen Konzentration von Kohlenmonoxid führen.
- Die Vorgaben der geltenden Fachnormen und Vorschriften zur elektrischen Installation beachten.
- Sicherheits- und Installationshinweise des Herstellers beachten.
- Das Gerät darf nicht auf einem leicht brennbaren Untergrund platziert werden.
Während des Betriebs können Öfen aber auch Glasflächen sehr heiß werden daher unbedingt die nötigen Sicherheitsabstände einhalten.
Keine Gegenstände auf Öfen ablegen da sich diese entzünden und zu Bränden führen können.

Betrieb durch Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten!
Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten könne sich bei unbeaufsichtigter Inbetriebnahme und/oder Nutzung in große Gefahr bringen.
Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen weder Geräte starten, Einstellungen ändern oder Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen.

Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise für Öfen

Öfen müssen von Erwachsenen montiert werden.

Das Ignorieren dieser Anweisungen, das Ändern des Original Designs oder jeglicher Missbrauch der Geräte kann zu schweren Verletzungen bis zum Tod führen.

Der Ofen darf nur jene Ersatzeile, die der Hersteller bereitstellt, installiert werden. Am Ofen dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
Der Raum, in dem sich der Ofen befindet, ist regelmäßig zu lüften.

Teile des Ofens können sich während des Betriebs auf hohe Temperaturen erhitzen.

Lassen Sie keine Kinder den Ofen verwenden oder in seiner Nähe spielen.

Bei der ersten Nutzung des Ofens kann es zu leichten Rauch- und Geruchsentwicklung aufgrund der Verbrennung von Ablagerungen an der Oberfläche kommen (Korrosionsschutz, Farbe, Staub...). Der Raum, in dem sich der Ofen befindet, sollte während der ersten Zündung des Ofens gut belüftet werden.

Es ist nicht ratsam, den Ofen auf einen gemeinsamen Schornstein zu verbinden, weil dies sich negativ auf den notwendigen Durchzug auswirken könnte.

Es darf nicht ein Gerät an denselben Schornstein, das Gas als Brennstoff verwendet, angebracht werden.

Unbedingt die nationalen und örtlichen Vorschriften für die Installation dieses Ofens berücksichtigen.

Bei der Nichtbeachtung von Anweisungen zur Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung für die Schäden am Ofen.

Achtung!

1. Erstickungsgefahr: Die Montagepakete und -kits enthalten kleine Teile, die eingeatmet oder verschluckt werden können, was Erstickungsgefahr bedeutet. Stelle Sie sicher, dass sich während der Montage keine kleinen Kinder in unmittelbarer Nähe des Aufbauplatz aufhalten.
2. Vorsicht vor scharfen Kanten und Einklemmen.

3. Sicherheitsabstand: Die Sicherheitsabstände zu brennbaren Baustoffen müssen unbedingt eingehalten werden!
4. Brandgefahr: Platzieren oder lagern Sie keine brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten auf oder neben dem Ofen.
5. Hautverbrennung: Beim Heizen Schutzhandschuhe verwenden da es zu Verbrennungen durch heiße Teile des Gerätes oder Funkenflug kommen kann.
6. Erstickungsgefahr: Der Raum, in dem sich der Ofen befindet, ist regelmäßig zu lüften.
7. Stabilität: Unzureichende Montage, Installation auf unebenem Untergrund können zu lockeren und instabilen Konstruktionen führen, die letztlich umkippen können, besonders bei intensivem Gebrauch.

8. Beseitigung der Asche: Die Asche darf nur in kaltem Zustand entleert werden, zum Beispiel als Vorbereitung vor dem nächsten Einheizen.

9. Die Asche ist in geschlossenen unbrennbaren Behältern aufzubewahren.

10. Reinigung und Wartung: Nehmen Sie die Reinigung stets bei ausgekühltem Ofen vor!

Wir empfehlen, den Ofen und die Rauchzüge vor sowie nach der Heizsaison gründlich zu überprüfen und

zu reinigen.

Verpackung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappe Verpackungen, sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.

Le responsable de la sécurité du produit

Nom Panadero
Adresse Pol. Ind. Campollano, Avda. 5ª,13-15 02007 Albacete (Spain)
Email [email protected]
Produits similaires
*Les prix au lieu de vente sont les prix catalogue du fabricant/fournisseur, les réductions de prix en pourcentage s'y rapportent, tous les prix sont TVA incluse, frais de port en sus
**L'ancien prix est le prix de vente précédent

expédition dans toute la france

Kontakt
Steiner Shopping GmbH
Easy Meubles®
Hainberg 28
3383 Hürm
Tel.: 0043 2754 580 90 870
Mail: [email protected]
Web: www.easymeubles.fr
Du lundi au vendredi de 8h à 18h.
Sa. 8h à 12h
Nous attendons votre appel avec impatience !
Modes de paiement
Une société du

groupe Josef Steiner